10. Dezember: 70 Jahre Menschenrechte
Workshop für Schulklassen ab Stufe 8
Am 10. Dezember jährt sich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zum 70. Mal.
Aus diesem Anlass bietet das Willy-Brandt-Haus einen zweistündigen Workshop für Schulklassen ab Stufe 8 an: "M wie Mut. M wie Menschenrechte."
Wir klären in der Dauerausstellung die historischen Bezüge und fragen nach der Bedeutung der Menschenrechte in unserem Alltag: Wo werden meine Rechte sichtbar? Warum muss man diese Rechte verteidigen? Was bedeutet die "Gleichheit" des Anderen für meine eigenen Rechte?
Dauer: zwei Zeitstunden
Uhrzeit: wird für Montag, den 10. Dezember individuell abgesprochen.
Referentin: Daniela Martin
Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir konnten mehrere Workshops vergeben und sind ausgebucht.
In Kooperation mit der Landesgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte Schleswig-Holstein e.V.