10. Dezember: Willy Brandt Lecture 2018
Jaron Lanier hält die Rede "Who is Civilization for?"
>>Livestream der Willy Brandt Lecture
Zur jährlichen Willy Brandt Lecture wird eine herausragende Persönlichkeit eingeladen, um im Geiste Willy Brandts Themen aufzugreifen, die für das Verständnis unser Geschichte sowie die Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft von zentraler Bedeutung sind.
Die Willy Brandt Lecture 2018 hält der amerikanische Internetpionier, Autor und Komponist Jaron Lanier. Anschließend diskutiert er mit Ulrich Kelber (MdB, SPD), designierter Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationssicherheit.
Wer ist ein Staatsbürger? Was ist eine Person? Können Flüchtlinge Bürger sein? Werden Unternehmen zu Personen? Zu Menschen, Individuen bürgerlichen Rechts. Oder noch anders: Werden Computer zu Personen? Der Gedanke scheint absurd. Doch seitdem große Technologiekonzerne in das Rennen um die „Künstliche Intelligenz“ eingestiegen sind, müssen diese grundlegenden Fragen eindeutig beantwortet werden. Es muss geklärt werden, wer zur Gesellschaft der Zukunft gehört und was die Staatsbürgerschaft ausmacht.
Datum: 10. Dezember, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Ort: Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin
Eintritt frei
Begrüßung
Wolfgang Thierse | Kuratoriumsvorsitzender, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Willy Brandt Lecture 2018
Jaron Lanier | Internetpionier, Autor und Komponist
Diskussion
Jaron Lanier & Ulrich Kelber | MdB, SPD, Parl. Staatssekretär a. D., stellvertretendes Mitglied des Ausschusses Digitale Agenda
Empfang
Im Anschluss an die Willy Brandt Lecture wird Jaron Lanier Bücher signieren.
Vortrag in englischer Sprache mit Simultanübersetzung. Die Anmeldeliste ist geschlossen. Bei freien Plätzen ist eine Teilnahme möglich, jedoch nicht garantiert.